top of page

Über uns

AlpinVets Großtierpraxis ist eine moderne, mobile Großtierpraxis im Paznauntal und Stanzertal. Gemeinsam mit Mag.med.vet. Michaela Frötscher setzt Narda Eijkelenboom MSc die langjährige Praxis von Ludwig Pfund mit derselben Hingabe fort, um die Landwirte und ihre Tiere in der Region zuverlässig zu betreuen.

Sie bieten eine umfassende tierärztliche Betreuung direkt vor Ort – von Routinearbeiten bis hin zu Notfällen. Beide legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und sorgen dafür, dass die Tiere stets die bestmögliche Versorgung erhalten.

Narda Eijkelenboom

Nach ihrem Abschluss des Tiermedizinstudiums in Utrecht im Jahr 2019 sammelte Narda Eijkelenboom fünf Jahre lang Erfahrung in einer großen Nutztierpraxis in der Achterhoek, einer Region im Osten der Niederlande. Als spezialisierte Tierärztin betreut sie Milchkühe, Schafe und Ziegen, mit einem besonderen Fokus auf Fütterung und Chirurgie. Diese Fachkenntnisse bringt sie nun in ihrer Tätigkeit als selbstständige Tierärztin im Paznauntal und Stanzertal ein.

Ihre Entscheidung, nach Österreich zu ziehen, wurde nicht nur durch ihre berufliche Leidenschaft geprägt, sondern auch durch ihre persönliche Liebe zu den Bergen. In ihrer Freizeit genießt sie alles, was die Berge zu bieten haben – von Trailrunning auf schmalen Bergpfaden über Skifahren bis hin zum Langlaufen. Zudem ist sie als Reisleitung und Trailrunning Guide bei Alltractive tätig, wo sie ihre Leidenschaft für das Berglaufen mit anderen teilt. Begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten der Alpen, entschloss sie sich, sich hier niederzulassen.

Narda Eijkelenboom - Tierärztin für Nutztiere in Österreich
IMG-20240918-WA0028.jpg
IMG-20241018-WA0098.jpg
IMG-20240114-WA0098.jpg
IMG-20240618-WA0072.jpg

Michaela Frötscher

Nach einem Veterinärstudium in Wien stellte sich die alleinerziehende Mutter der Herausvorderung, im damals noch sehr männerdominierten Berufsumfeld Fuß zu fassen. 2005 nahm sie dann die Möglichkeit wahr, in ihrer Heimat Tirol beim alteingesessenen Tierarzt Ludwig Pfund in die Nutztierbetreuung des Paznaun- und Stanzertals einzusteigen. Nach einer langjährigen und lehrreichen Zusammenarbeit verabschiedete sich „der Viechdoktor“ 2024  in den Ruhestand. Michaela Frötscher freut sich, in Narda Eijkelenboom eine Kollegin gefunden zu haben, mit der die tierärtzliche Versorgung der beiden Täler in gewohnter Art und Weise fortgeführt werden kann. Wer hätte gedacht, dass die Betreuung der Nutztiere in diesen beiden Tälern ab  November 2024 ganz in weiblichen Händen liegen würde?

Neben der Versorgung der Großtiere ist Michaela Frötscher auch  als amtlich beauftragte SFU-Tierärztin weiterhin tätig. Kleintierbesitzer finden in ihrer Praxis in Landeck eine Anlaufstelle, in der sie mit viel Einfühlungsvermögen und fachlichem Wissen auf die tierischen Schützlinge eingeht. Wenn es die Zeit zulässt, genießt sie als Ausgleich zu den verantwortungsvollen beruflichen Aufgaben Zeit in ihrem Garten und im Kreise ihrer Lieben.

Afbeelding van WhatsApp op 2024-11-03 om 18.11.00_33e95403.jpg
Afbeelding van WhatsApp op 2024-11-03 om 18.10.59_601935b9.jpg
Afbeelding van WhatsApp op 2024-11-03 om 18.11.00_8f8153b7.jpg
Afbeelding van WhatsApp op 2024-11-03 om 20.40.44_005f7afe.jpg
Afbeelding van WhatsApp op 2024-11-03 om 18.11.00_59f72936.jpg
bottom of page